Rene Seidel
In unserem Blog halten wir Sie über Neuigkeiten aus der Welt des Kaffees und der Kaffeeautomaten sowie über unser Unternehmen auf dem Laufenden.
Freuen Sie sich auf:
- Interessante Geschichten rund um unser Lieblingsgetränk Kaffee
- Infos zu neuen Produkten
- Technische Hilfestellungen zu Kaffeeautomaten
- Gutscheine und Rabattaktionen
- Neues aus unserem Unternehmen
und vieles mehr.
-
Ein Espresso ist weit mehr als nur ein kurzer, starker Kaffee. Er ist Symbol italienischer Kaffeekultur, Ausdruck von Lebensart, und gleichzeitig ein Konzentrat aus Aromen, Geschichte und handwerklichem Können. In der Hektik des Büroalltags kann ein Espresso nicht nur ein Genussmoment sein, sondern auch ein Ritual – ein Augenblick der Konzentration, ein Ankerpunkt für einen kreativen Neustart oder einfach nur ein kurzer Moment der Entspannung zwischen zwei Meetings.
Für viele ist der Espresso der ultimative Energiespender, der den Tag in Gang bringt oder das Nachmittagstief vertreibt. Aber er ist noch mehr: Ein Statement für Qualität, für Präzision, für echten Geschmack. Umso schöner ist es, wenn man diesen kleinen Luxus nicht nur im Café, sondern auch im Büro erleben kann – ganz ohne Barista-Ausbildung.
Was macht einen echten Barista-Espresso aus?
Alles beginnt...
-
24.03.2025
Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern für viele ein tägliches Ritual und ein Genussmoment, der mit der richtigen Zubereitung beginnt. Doch selbst die beste Bohne kann ihr Potenzial nicht entfalten, wenn sie falsch gelagert wird. Licht, Luft, Feuchtigkeit und Temperatur haben erheblichen Einfluss auf die Qualität Ihres Kaffees. Wie also bewahrt man Kaffeebohnen richtig auf, damit sie ihr Aroma so lange wie möglich behalten? In diesem umfassenden Ratgeber beleuchten wir alle Aspekte der Kaffeeaufbewahrung und geben Ihnen wertvolle Tipps für den maximalen Geschmack.
Warum ist die richtige Aufbewahrung von Kaffeebohnen so wichtig?
Kaffeebohnen durchlaufen nach der Röstung einen natürlichen Alterungsprozess. Während dieser Zeit geben sie Kohlendioxid ab und reagieren mit Sauerstoff, was die Aromen nach und nach verblassen lässt. Eine falsche Lagerung kann diesen Prozess stark beschleunigen, wodurch Kaffee...
-
Eiskaffee Rezepte für heiße Sommertage
An einem heißen Sommertag gibt es kaum etwas Erfrischenderes als einen köstlichen Eiskaffee. Diese kühle Kaffeekreation ist nicht nur eine willkommene Abwechslung zu heißen Getränken, sondern auch ein Genussmoment für alle Kaffeeliebhaber. Von klassischen Rezepten bis hin zu kreativen Variationen bieten Eiskaffee Rezepte eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich an warmen Tagen zu erfrischen. Egal, ob Sie einen einfachen klassischen Eiskaffee mit Milch und Eis bevorzugen oder Sie sich für eine ausgefallene Variante mit Schokoladen- oder Fruchtaromen entscheiden, Eiskaffee Rezepte sind leicht zuzubereiten und sorgen für einen erfrischenden Genuss, der Sie durch den Sommer begleitet. Probieren Sie doch gleich eines unserer Rezepte aus und genießen Sie die erfrischende Köstlichkeit eines selbstgemachten Eiskaffees!
Klassische Eiskaffee Rezepte - Traditionelle...
-
16.10.2024
So zaubern Sie den perfekten Milchschaum
Milchaufschäumen ist eine Kunst, die das Kaffeetrinken auf ein neues Niveau heben kann. Perfekter Milchschaum verleiht Getränken wie Cappuccino, Latte Macchiato und Flat White eine cremige Textur und einen köstlichen Geschmack. Hier ist ein umfassender Leitfaden, wie Sie den idealen Milchschaum zu Hause herstellen können und was Sie hierfür benötigen.
Milchaufschäumer im Vergleich - Welches Gerät passt zu Ihnen?
Milchaufschäumer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Grundsätzlich kann man zwischen manuellen, elektrischen und automatischen Geräten unterscheiden. Manuelle Milchaufschäumer, wie z.B. der French Press oder einfache Quirlgeräte, sind kostengünstig und erfordern kein Strom, jedoch muss man hier etwas Muskelkraft aufwenden. Sie eignen sich gut für...
-
16.10.2024
Mehr als nur ein Wachmacher
Koffein im Kaffee ist mehr als nur ein Wachmacher. Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Gesundheit auswirken können. Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile in verschiedenen Bereichen dargestellt.
Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit
Koffein im Kaffee ist bekannt dafür, die geistige Leistungsfähigkeit deutlich zu steigern. Es wirkt als Stimulans, das die Aktivität von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin im Gehirn erhöht. Dadurch verbessert sich die Konzentration, Wachsamkeit und Aufmerksamkeit. Besonders bei anspruchsvollen Aufgaben oder Müdigkeit hilft Koffein, die Reaktionszeiten zu verkürzen und das Kurzzeitgedächtnis zu stärken. Diese Effekte machen Kaffee zu einem beliebten Mittel, um die geistige Leistungsfähigkeit im Alltag zu unterstützen und das Denken...